Es ist schon über 30 Jahre her, aber die Zeit, in der ich sehr aktiv Tanzturniersport betrieben habe, hat mich sehr geprägt.
Immer wieder konnte ich auch später noch auf die erlernten und erlebten Erfahrungen zurückgreifen, wenn es im Berufsleben oder auch im privaten Bereich hoch her ging.
Tanzturniersport hat eben viel gemein mit Unternehmertum.
In beiden Disziplinen gewinnt man nur durch Haltung.
Damit ist die innere Haltung, wie auch die äußere Haltung gemeint. Beim Tanzturniersport ist die äußere Haltung natürlich zu allererst der Ästhetik geschuldet. Rein technisch gesehen erleichtert sie den „gemeinsamen Kampf darum, die richtigen Schritten zur richtigen Zeit zu tun“ und soll den Eindruck von Leichtigkeit und Mühelosigkeit vermitteln.
Haben Sie schon mal das Gefühl gehabt, Ihre Schritte gemeinsam mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner mühelos zur Musik aufs Parkett zu bringen?

Wenn ja, Glück gehabt. Wenn nein, sind Sie in sehr guter Gesellschaft. Denn was am Ende des Tages so mühelos aussieht, hat vorher viel Fleiß, Schweiß und Training bedeutet.
Um dieses harte Training unbeschadet zu überstehen, bedarf es eines eindeutigen Commitements der beiden Tanzpartner. Dem Commitement zu Disziplin und Sebstbeherrschung, dem Commitement zum gemeinsamen Ziel: das Turnier als Sieger zu verlassen!
Nur mit unbedingtem Teamgeist, dem Willen an sich selbst zu arbeiten, Niederschläge zu verarbeiten und trotzdem einmal mehr aufzustehen, als man gefallen ist, dem respektvollen Umgang miteinander, erreichen Sie das Siegertreppchen, ist der Erfolg Ihrer.
Gute Führungskräfte haben diese innere Haltung. Sie vermitteln mit Respekt und Vorbild, was sie von ihrem Team erwarten. Diese innere Haltung erleben wir auch in einer äußeren Haltung, genannt Charisma. Sie erkennen Sieger, wenn sie zur Tür herein kommen. Die Körperhaltung folgt der inneren Haltung.
Andersherum wäre es aufgesetzt und nicht authentisch. Diese sogenannten Blender fliegen irgendwann auf und damit auf die Nase. Durch ihre fehlende innere Haltung, werden sie dann so lange nicht mehr auf die Beine kommen, oder immer wieder fallen, bis sie erkannt haben, dass das Problem in ihnen selber zu beheben ist.
Auch Ihr inneres Team brauch diese festen Commitements.
Haltung, die innere und die äußere Haltung, werden von Ihrer Umgebung wahrgenommen. Sie vermitteln Sicherheit, Verlässlichkeit und Stabilität. Genau das, was Sie brauchen, wenn die Zeiten stürmisch sind und die Segel neu ausgerichtet werden müssen. Erfolgreiche Changeprozesse erzielen Sie nur mit Haltung.

Comments